Datenschutz

Schutz von Informationen

Im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit sammelt und verarbeitet Wavestone Informationen, von denen einige als personenbezogene Daten eingestuft werden. Wavestone legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre und verwendet diese Daten nur auf verantwortungsvolle und vertrauliche Weise, für einen bestimmten Zweck und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der Europäischen Datenschutzgrundverordnung.

Wavestone hat eine globale Richtlinie zur Einhaltung der Europäischen Datenschutzverordnung eingeführt, die für alle unsere Tochtergesellschaften, einschließlich derer außerhalb der EU, gilt, und ist bestrebt, Ihre persönlichen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugter Änderung zu schützen. Wavestone verfügt über angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten.

Erfasste Daten

Wir erfassen die folgenden personenbezogenen Daten über das Kontaktformular auf der Website, die Formulare zum Herunterladen von Inhalten oder zur Anmeldung für Veranstaltungen oder zum Abonnieren von Newslettern auf bestimmten Seiten der Website:

  • Identifizierungsdaten, die von Ihnen oder als Antwort auf eine Serviceanfrage angegeben werden: Vor- und Nachname, Unternehmen oder Organisation, E-Mail-Adresse, eventuell eine Telefonnummer, falls Sie eine schnelle Kontaktaufnahme wünschen.
  • Automatisch erfasste Daten: Während Ihres Besuchs können wir mit Ihrem Einverständnis „Webanalyse-Informationen“ über Ihre Navigation, die Dauer Ihres Besuchs, Ihren Standort, den Typ und die Version Ihres Browsers erfassen. Die hierfür verwendete Technologie ist ein Cookie.

Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Einstellungsverfahrens

Je nachdem, auf welche Dienststelle Sie sich bewerben, kann das Bewerbungsverfahren unterschiedlich ablaufen. In jedem Fall möchten wir Ihnen versichern, dass die Sicherheit und der Schutz der Daten unserer Bewerber sowie Mitarbeiter für uns höchste Priorität haben.

Weitere Informationen finden Sie unter https://wwa.wavestone.com/en/careers/personal-data-processing-during-recruitment/

und https://wwb.wavestone.com/datenschutzerklaerung/#info-bewerber

Verwendung der Daten

Die Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, werden zur Kontaktaufnahme mit Ihnen und/oder im Rahmen der von Ihnen gestellten Anfrage (Registrierung, Abonnement, Download) verwendet. Die Webanalysedaten werden anonym von Google Analytics erfasst und ermöglichen es uns, die Besuchszahl unserer Website, die Aufrufe und eventuelle Fehler zu messen, um die Benutzererfahrung ständig zu verbessern. Diese Daten werden von Wavestone, dem Inhaber der Datenverarbeitung, verwendet und werden niemals an Dritte weitergegeben oder für andere als die oben genannten Zwecke verwendet.

Rechtsgrundlage

Personenbezogene Daten werden nur mit der obligatorischen Einwilligung des Nutzers erhoben. Diese Einwilligung wird rechtmäßig (Schaltflächen und Kontrollkästchen), freiwillig, klar und eindeutig eingeholt.

Aufbewahrungsfrist

E-Mail-Adressen und personenbezogene Daten, die über Kontaktformulare eingehen, unterliegen der Datenverarbeitung zur Bearbeitung der gestellten Anfrage. Diese Daten werden nicht länger als 12 Monate gespeichert.

Rechte des Einzelnen

Sie haben das Recht, alle Sie betreffenden personenbezogenen Daten einzusehen, zu ändern oder zu löschen.

Sie können jederzeit Ihre Rechte (Zugang, Änderung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit) in Bezug auf die Sie betreffenden Daten ausüben, indem Sie sich schriftlich an den Datenschutzbeauftragten unter der Adresse dpo@wavestone.com wenden und einen Identitätsnachweis beifügen.

Sie haben die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL) einzureichen.

Überprüfung oder Aktualisierung personenbezogener Daten

Um sicherzustellen, dass Sie die größtmögliche Kontrolle über die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten und sonstigen Informationen haben, können Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einen Antrag an dpo@wavestone.com stellen.

Wir werden alle von Ihnen gewünschten Änderungen innerhalb eines angemessenen Zeitraums bearbeiten. Anträge auf Löschung von Daten unterliegen jedoch den internen Offenlegungs- und Aufbewahrungsrichtlinien von Wavestone und allen anwendbaren gesetzlichen Verpflichtungen.

Internationale Übermittlung

Wir sind ein internationales Unternehmen und Ihre Daten können an unsere anderen Niederlassungen übermittelt werden, auch in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (USA, Großbritannien, Marokko, Hongkong, Singapur). Bitte besuchen Sie https://www.wavestone.com/de/standorte/, um sich über unsere Standorte zu informieren. Die Website wird auf Servern in Frankreich gehostet.

Zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2024