Insight

Meinungsbarometer: Vertrauen der Führungskräfte in die Tech-Branche

Veröffentlicht am 13. Mai 2024

  • Daten & Künstliche Intelligenz
  • IT-Strategie & CTO-Beratung

In Kürze

Wavestone hat sich mit Viva Technology zusammengetan, um das erste von OpinionWay durchgeführte Barometer über das Vertrauen der Führungskräfte in die Tech-Branche in Frankreich, Deutschland, Großbritannien und den USA zu veröffentlichen.

IT-Strategie & CTO-Beratung · Technology-driven Transformation

Viva Technology Barometer

Download (EN)

Ziel und Vorgehensweise

Im Zeitraum von November 2023 bis Januar 2024 führte unser Team in Zusammenarbeit mit VivaTech und OpinionWay eine Studie durch, um das Vertrauen der Führungskräfte in die Tech-Branche zu ermitteln und aktuelle Technologietrends zu beleuchten.

An der qualitativen Umfrage, die vom 8. bis 22. November 2023 durchgeführt wurde, nahmen 1.006 repräsentative Führungskräfte aus Privatunternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten teil, die an strategischen Entscheidungen im Zusammenhang mit der Entwicklung ihres Unternehmens beteiligt sind und sich für technologische Fortschritte interessieren. Die Erhebung erfolgte nach dem Quotenverfahren und wurde nach den Kriterien Lohnhöhe, Branche und geografische Lage gewichtet.

Anschließend wurde eine qualitative Studie durchgeführt, in der die Erkenntnisse und Perspektiven von mehr als zehn Befragten aus der Unternehmensleitung gesammelt wurden, um die statistische Analyse zu ergänzen und einen umfassenderen und tieferen Einblick in die aktuellen technologischen Herausforderungen zu ermöglichen.

Einige wichtige Zahlen
  • 86/100 betrug die Bewertung des Vertrauens der Führungskräfte in neue Technologien.
  • 96% der Führungskräfte betrachten die Einführung neuer Technologien als maßgeblich für die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens.
  • 72% gaben an, dass sich ihre Meinung über neue Technologien im Laufe des Jahres positiv entwickelt hat.
  • 63% bezeichnen KI als die vielversprechendste Technologie für die Zukunft ihres Unternehmens.
  • 93% sind der Ansicht, dass bedeutende technologische Innovationen eine der Lösungen für die aktuellen Herausforderungen darstellen.
  • 85% der Unternehmen werden ihre Investitionen in neue Technologien in den nächsten 12 Monaten erhöhen.
  • 94% empfehlen eine Karriere im Technologiesektor.

Unsere ersten Erkenntnisse 

Trotz der schwierigen Wirtschaftslage haben die Führungskräfte von Unternehmen weiterhin großes Vertrauen in neue Technologien und halten sie für unerlässlich, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Cybersicherheit, Cloud Computing und 5G zeichnen sich als Säulen der digitalen Landschaft ab, während künstliche Intelligenz als die vielversprechendste Technologie der Zukunft angesehen wird.

Trotz der Vorteile bringt die Integration dieser Technologien Herausforderungen in Bezug auf das Personalmanagement und ethische Fragen mit sich. Dennoch würden 94 % der Führungskräfte eine Karriere im Technologiesektor empfehlen und unterstreichen damit ihr Vertrauen in dessen Wachstums- und Innovationspotenzial.

Vorstellung der Partner

Über Viva Technology

VivaTech ist ein Katalysator für Innovation, der Startups, führende Technologieunternehmen, Großunternehmen und Investoren miteinander verbindet, die sich den größten Herausforderungen unserer Welt stellen.

VivaTech organisiert jedes Jahr das größte Startup- und Tech-Event in Europa. An vier Tagen bringen wir in Paris die gesamte Tech-Szene zusammen, um die bahnbrechendsten Themen des Ökosystems und Innovationen, die weltweit erstmals vorgestellt werden, zu diskutieren und schaffen so den einzigartigen Ort, an dem sich Business und Innovation treffen.

Weitere Informationen unter vivatechnology.com/media und @VivaTech.

 

Über OpinionWay

OpinionWay wurde im Jahr 2000 gegründet und ist ein führendes Forschungsinstitut für Marketingforschung und Meinungsumfragen. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt begreifbar zu machen, und konzentrieren sich dabei auf die digitale Transformation, Innovation und das Verständnis von gesellschaftlichen und geschäftlichen Herausforderungen.

Dabei verfolgen sie einen innovativen Ansatz mit fortschrittlichen Methoden wie der Analyse intelligenter Daten und Storytelling. Ihre Umfragen umfassen verschiedene Themen wie Gesundheit, Mobilität und Kommunikation und bieten einen Einblick in gesellschaftliche Trends. 2023 gewannen sie die Trophée d‘Or der Trophées Etudes & Innovations für herausragende Leistungen bei der Kundenzufriedenheit.

Verfasst von

  • François Bitouzet

    Director

    Viva Technology

  • Eva Rosilio

    Account director & Head of innovation incubator

    Wavestone

    LinkedIn