AI Action Summit in Paris: Welche Beiträge leistet Wavestone?

30. Januar 2025 · News

Am 10. und 11. Februar 2025 ist Frankreich Gastgeber des renommierten AI Action Summit (Aktionsgipfel für Künstliche Intelligenz (KI)). Bei diesem wichtigen internationalen Anlass kommen Staats- und Regierungschefs, Führungskräfte internationaler Organisationen, Vertreter von kleinen und großen Unternehmen, Wissenschaftler, Forschende, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und viele weitere Akteure im Grand Palais zusammen. Auch zahlreiche Länder und Sektoren werden vertreten sein.

Die 5 zentralen Themen des diesjährigen AI Action Summits

Die KI-Revolution ist dabei, Arbeitsplätze, Bildung, Kultur und Wirtschaft weltweit grundlegend zu verändern. Aufbauend auf den wichtigen Meilensteinen beim „Gipfel in Bletchley Park“ (November 2023) und „Seoul“ (Mai 2024) konzentriert sich dieser Gipfel auf konkrete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Entwicklung und der Einsatz von KI dem Wohl der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Umwelt dienen. Der Gipfel fokussiert sich auf fünf zentrale Themenbereiche:

  • KI im Dienste des Gemeinwohls
  • Zukunft der Arbeit
  • Innovation und Kultur
  • Vertrauenswürdige KI
  • Globale KI-Governance

Zusätzlich werden übergreifende Themen wie die Gleichstellung der Geschlechter und die ökologischen Auswirkungen von KI diskutiert.

Die besondere Rolle von Wavestone beim AI Action Summit

Die Vorbereitung des Gipfels stützt sich auf Kontaktgruppen, in denen Regierungs-, Unternehmens- und zivilgesellschaftliche Organisationen aus verschiedenen Regionen zusammenkommen.

Wavestone wurde ausgewählt, um einen offiziellen Bericht für den Gipfel zu verfassen.

Dieser 16-seitige Bericht gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der KI-Nutzung in Großunternehmen. Gemeinsam mit French Tech Grand Paris, Vivatech und Hub France IA hat Wavestone 40 Führungskräfte aus führenden Unternehmen in Frankreich, Deutschland, den USA, Großbritannien, Kanada, Singapur und Hongkong zusammengebracht. Die wichtigsten Erkenntnisse dieses Berichts werden bei einem hochkarätigen Event am 6. Februar in Paris vorgestellt. Diese Initiative wurde offiziell dem AI Action Summit zugeordnet und gilt als eine der Begleitveranstaltungen des Gipfels.

Am 10. Februar nimmt Wavestone mit zehn Experten aus dem Unternehmen an der Abendveranstaltung des AI Action Summits teil, um sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und auszutauschen. Im Mittelpunkt des Abends steht ein gemeinsames Ziel mit führenden Politikern: „Der Aufruf zu einer globalen Allianz für KI und Demokratie“ – eine entscheidende Initiative, um KI als wirkungsvolles Instrument zur Stärkung demokratischer Werte und Institutionen zu nutzen.

Am 11. Februar wird Wavestone zudem an einer groß angelegten Cyber-Krisensimulation teilnehmen, die am Campus Cyber in Paris stattfindet. Diese Übung wird von der französischen Cybersicherheitsbehörde (ANSSI) geleitet und widmet sich dem Einsatz von KI im Bereich Cybersicherheit. Hunderte Teilnehmende aus verschiedenen Ländern werden involviert sein – und Wavestone gehört zu den wenigen ausgewählten Organisationen, die an dieser Simulation mitwirken.