Große Zustimmung für den Zusammenschluss von Wavestone und Q_PERIOR: A New Global Consulting Powerhouse 

5. Dezember 2023 · Pressemitteilung

  • Über 5.500 Mitarbeitende weltweit, um die großen Transformationsherausforderungen unserer Kunden zu meistern
  • Ein europäisches Beratungsunternehmen mit globaler Reichweite, das bis 2025 einen Umsatz von 1 Milliarde Euro anstrebt

Auf der heutigen außerordentlichen Hauptversammlung haben die Aktionäre von Wavestone den vorgelegten Beschlüssen zugestimmt. Diese beziehen sich alle auf den Abschluss des geplanten Zusammenschlusses zwischen Wavestone und Q_PERIOR, der am 25. Juli 20231 angekündigt wurde, sowie auf Änderungen in der Unternehmensführung des neuen Unternehmens. Die Beteiligung war mit 90,7 % des Grundkapitals besonders hoch, und alle Beschlüsse wurden mit sehr großer Mehrheit angenommen.

Insbesondere die Beschlüsse 1 und 2, die die Einbringung der Q_PERIOR-Anteile und die Vergütung dieser Einbringung durch die Ausgabe neuer Wavestone-Aktien betrafen, wurden mit mehr als 99,9 % der Stimmrechte der Aktionär:innen ohne den kontrollierenden Block angenommen. Die kontrollierenden Aktionär:innen hatten sich verpflichtet, ihre Stimmrechte für diese beiden Beschlüsse zu neutralisieren.

Wavestone, ein führendes französisches Beratungsunternehmen, und Q_PERIOR, ein führendes Beratungsunternehmen in der Region Deutschland-Schweiz-Österreich (DACH), freuen sich daher, heute bekannt zu geben, dass sie ihre Kräfte gebündelt haben, um einen neuen Champion im Beratungsmarkt zu schaffen.

„Mit diesem Zusammenschluss rücken unsere beiden Unternehmen in eine neue Größenordnung und internationale Dimension vor. Die Fusion schafft neue Entwicklungsmöglichkeiten, positioniert uns als bevorzugten Partner für die großen Transformationsprojekte unserer Kunden und ermöglicht es uns, unsere Expansion in neue Regionen zu beschleunigen.“, sagt Karsten Höppner, CEO von Q_PERIOR und zukünftiger Chief Operating Officer von Wavestone.

„Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, einen neuen europäischen Beratungs-Champion mit globaler Reichweite zu schaffen und dabei unsere europäischen Wurzeln, unsere menschlichen Werte und unser Engagement als verantwortungsbewusste Unternehmer zu bewahren.“, fügt Pascal Imbert, Chairman und CEO von Wavestone, hinzu.

 

Wavestone und Q_PERIOR: ein neues europäisches Beratungsunternehmen mit globaler Ausrichtung

Mit mehr als 5.500 Mitarbeitenden in 17 Ländern in Kontinentaleuropa, Großbritannien, Nordamerika und Asien berät das neue Unternehmen in Zukunft nahezu alle Branchen und entwickelt sich in vielen davon zu einem wichtigen Akteur. Dazu gehören die Sektoren Banken, Versicherungen, Energie, Automotive und Industrie sowie Transport, Reise und Logistik.

Zu den Kunden zählen unter anderem BMW, Bausparkasse Schwäbisch Hall, Crédit Agricole, Deutsche Bahn, EDF, EnBW, L’Oréal, LVMH, SNCF, Société Générale, Swiss RE und TotalEnergies2.

Zum 31. März 20233 erwirtschaftete das neue Unternehmen einen konsolidierten Jahresumsatz von 835,2 Millionen Euro bei einer EBIT-Marge von 12,1 %.

Wavestone strebt in den kommenden Jahren eine nachhaltige Entwicklung der neuen Gruppe durch eine Mischung aus organischem Wachstum und Akquisitionen an. Bis 2025 soll ein Umsatz von rund 1 Milliarde Euro erzielt sowie ein EBIT von mindestens 130 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2024/25 erreicht werden.

Langfristig soll das neue Unternehmen ein Umsatzwachstum von 15 % erzielen, wobei sowohl organisches als auch anorganisches Wachstum berücksichtigt wird. Die angestrebte EBIT-Marge liegt bei rund 15 %.

In Bezug auf das externe Wachstum bietet der Zusammenschluss von Wavestone und Q_PERIOR eine attraktive Plattform für weitere Akquisitionen. Priorität haben dabei die beiden geografischen Regionen Großbritannien und die USA sowie die Festigung der bestehenden Präsenz in Asien.

Über die wirtschaftlichen Ambitionen hinaus, hat sich Wavestone zum Ziel gesetzt, seine Attraktivität als Arbeitgeber für die besten Talente zu steigern. Bereits vor dem Zusammenschluss wurden Wavestone und Q_PERIOR mehrfach als führende Arbeitgeber ausgezeichnet. Auch in Zukunft will das Unternehmen in allen wichtigen Märkten, in denen es tätig ist, einen Spitzenplatz in den Great Place to Work® Rankings belegen.

Das neue Unternehmen soll auch im Bereich der sozialen, gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung eine Vorreiterrolle einnehmen. Bezogen auf die CSR-Leistung strebt Wavestone einen Platz unter den besten 5 % der Unternehmen an.

 

Zur Erinnerung: Die Bedingungen des Zusammenschlusses

Wavestone hat heute 100% des Aktienkapitals von Q_PERIOR erworben.

Die Hauptaktionär:innen des neuen Unternehmens, bestehend aus Pascal Imbert, Präsident und CEO von Wavestone, der Familie Dancoisne – Chavelas und den Mehrheitsaktionären von Q_PERIOR, handeln nun gemeinsam und sind die neuen Mehrheitsaktionäre von Wavestone geworden. Dieses gemeinsame Vorgehen erfolgt unter gemeinsamer Kontrolle und wird durch eine Aktionärsvereinbarung mit einer Laufzeit von 10 Jahren untermauert, die die starke und dauerhafte Übereinstimmung aller kontrollierenden Aktionäre der neuen Einheit bezeugt.

Die Aktionär:innen von Wavestone stimmten auf der Hauptversammlung auch der Ernennung von zwei neuen Verwaltungsratsmitgliedern zu. Mit Karsten Höppner, CEO von Q_PERIOR, und Astrid Blechschmidt, Partner von Q_PERIOR, treten zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat ein, um der neuen Kapitalstruktur und internationalen Ausrichtung Rechnung zu tragen.

Der Verwaltungsrat stimmte in seiner Sitzung im Anschluss an die Hauptversammlung darüber hinaus der Ernennung von Karsten Höppner zum Chief Operating Officer4 neben Patrick Hirigoyen zu.

Die wichtigsten Führungskräfte von Q_PERIOR werden auch in das Managementteam von Wavestone aufrücken, sodass die operativen Führungsgremien des neuen Unternehmens die neu geschaffene Organisation angemessen repräsentieren.

 

Über Wavestone

Wavestone ist ein führendes Beratungsunternehmen, das Unternehmen und Organisationen in einer Welt des Umbruchs bei ihren strategischen Transformationen unterstützt. Ziel ist es, für alle Stakeholder positive und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Mit mehr als 5.500 Mitarbeitenden in 17 Ländern Europas, Nordamerikas und Asiens bietet das Unternehmen ein 360°-Portfolio an hochwertigen Beratungsleistungen, welches zudem erstklassige Branchenexpertise nahtlos mit einem breiten Spektrum an branchenübergreifenden Kompetenzen verbindet. Wavestone ist an der Euronext Paris notiert und als Great Place to Work® ausgezeichnet.

 

Wavestone Pressekontakt

Sarah LAMIGEON

Mélodie LAUQUE

press@wavestone.com

Tel.: +33 (0)1 49 03 20 00

 

1 Lesen Sie die Pressemitteilung hier

2 In alphabetischer Reihenfolge.

3 Basierend auf ungeprüften IFRS-Pro-forma-Zahlen für 12 Monate bis zum 31. März 2023

4 Ab dem 1. Januar 2024