Change Management

Eine neue Welt braucht neue Ansätze für eine wandlungsfähige Organisation, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Der digitale Wandel, neue Technologien und die zunehmende Vernetzung verändern unsere Arbeitswelt mit enormer Geschwindigkeit. Um dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein, brauchen Unternehmen den Mut, sich anzupassen und notwendige Veränderungen anzugehen. Die Gründe für einen Change können dabei vielfältig sein.

Umso wichtiger ist es, jeden Transformationsprozess mit einem maßgeschneiderten Change Management zu begleiten. Denn den EINEN Change-Management-Fall gibt es nicht. Jede Veränderung hat ihre eigene Geschichte. Und doch haben alle Change Stories eines gemeinsam: Der Mensch steht immer im Mittelpunkt des Wandels.

Lesen Sie unsere Change Stories zu verschiedenen Herausforderungen:

Keine Veränderung ohne Kommunikation. Jede Change-Management-Maßnahme braucht Kommunikation und bringt sie unweigerlich mit sich. Oder wie es Paul Watzlawick ausdrückt: Man kann nicht nicht kommunizieren. Dabei ist eine adressatenspezifische und sensible Kommunikation essenziell – sei es bei einer Softwareeinführung oder bei einem Outsourcingprojekt. Deshalb ist der richtige Einsatz und die Synchronisation von Kommunikation vor allem in Projekten mit hoher Dynamik und hohem Emotionalisierungsgrad ausschlaggebend für den Projekterfolg.

Was? Konflikte, Umstrukturierungen, Outsourcing, Führungswechsel etc.

Wann? In Kommunikationssettings mit hoher Dynamik und unter großem Zeitdruck, mit hohem Emotionalisierungsgrad auf Seiten der Betroffenen.

Wie? Besonders empathische, adressatenorientierte und behutsame Kommunikationsmaßnahmen.

Und jetzt? Nutze unsere goldenen Regeln für die Kommunikation hochsensibler Themen beziehungsweise Krisenkommunikation.

Unser Vorgehen für eine erfolgreiche Change-Story mit Change Management Beratung  

Gerade weil jeder Change einzigartig ist, braucht jeder Veränderungsprozess eine auf ihn angepasste Roadmap. Diese Roadmap für Ihre individuelle Change Story entwickeln wir mithilfe einer erprobten Vorgehensweise.

Zu Beginn eines Change-Projekts gehen wir bewusst einen Schritt zurück und analysieren gemeinsam mit Ihnen den Ausgangspunkt (Point-of-View) für die Veränderung. Hierfür beleuchten wir die Umgebung (Stakeholder, Organisationsstrukturen), Funktionsweisen (Aufgabe der Organisation, externe/ interne Kunden) sowie Herausforderungen mithilfe von Design Thinking.

Qualiopi-Zertifizierung: Ein Garant für die Qualität der von uns angebotenen Schulungsleistungen

Die Qualität unserer Dienstleistungen, insbesondere unserer Schulungen, steht stets im Mittelpunkt unserer Anliegen. Wir sind stolz darauf, dass diese Exzellenz durch die Qualiopi-Zertifizierung, die wir im April 2023 erhalten haben, anerkannt wird.

Diese französische Zertifizierung garantiert einen Schulungsprozess, der den Erwartungen des nationalen Qualitätsreferenzrahmens entspricht und darauf abzielt, die Zufriedenheit unserer Kunden sicherzustellen. Seit dem 1. Januar 2021 ist die Qualiopi-Zertifizierung für alle Schulungsorganisationen, die weiterhin von öffentlichen Finanzierungen profitieren möchten, obligatorisch. Dadurch können unsere Kunden nun die Schulungen ihrer Mitarbeiter von den entsprechenden Organisationen finanzieren lassen.
Die Zertifizierung gilt ausschließlich auf französischem Gebiet.

Aktuellste Inhalte  

Erfahren Sie mehr über unsere Ansichten und Erkenntnisse und lesen Sie die neuesten Client Stories unserer Kunden.

  • Insight

    Banken · Change Management

    Sustainable Banking Praktiken in der EU: Gestaltung der Zukunft des Finanzwesens

    Mehr lesen
  • Insight

    Corporate Finance, Risikomanagement & Beschaffung

    Wie sich effektiver Wandel herbeiführen lässt

    Mehr lesen
  • Insight

    Nachhaltigkeit

    Welten verbinden – auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft

    Mehr lesen